Loading…
arrow_back View All Dates
Friday, May 9
 

17:00 CEST

STADTFÜHRUNG
Friday May 9, 2025 17:00 - 18:00 CEST
Hier ein alter Schriftzug als Zeitzeugnis, dort ein Detail an der Straße, das Rätsel über seine Funktion und Geschichte offenlässt: Erfurt steckt voller lebendiger Anhaltspunkte, anhand derer sich viel über die Stadt und ihre Menschen ableiten lässt. In einer lokaljournalistischen Führung geht es unter anderem zum ältesten erhaltenen Reklame-Wandbild der Innenstadt, die letzten Miniatur-Lost-Places der Altstadt, Gassen mit unflätigen Beinamen und Orten des inoffiziellen Gedenkens. Der Rundgang startet und endet am Café Nerly.

Limitierte Plätze, first come, first served: Um dich anzumelden, schreibe eine kurze Email an:  johanna.schwab@correctiv.org
Dozierende
avatar for Kathleen Kröger

Kathleen Kröger

Redakteurin, Thüringer Allgemeine Zeitung
Kathleen Kröger hat Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft mit Schwerpunkt der Neuen Deutschen Geschichte und Erinnerungskultur an der Universität Erfurt studiert. Nach Stationen in der Kultur- und Wissenschaftskommunikation und Jahren als Freie Medienschaffende schreibt... Read More →
Friday May 9, 2025 17:00 - 18:00 CEST
Café Nerly Marktstraße 6, 99084 Erfurt, Deutschland

17:00 CEST

CORRECTIV.Faktenforum: Live-Faktencheck in Erfurt
Friday May 9, 2025 17:00 - 18:30 CEST
Desinformation erreichen im Internet Millionen Reichweiten, doch ihre Folgen erleben wir im direkten Zusammenleben. Welche Falschbehauptungen beschäftigen die Erfurterinnen und Erfurter? Und was können sie ihnen entgegensetzen? Im CORRECTIV.Faktenforum können sich alle am Faktensammeln beteiligen und so Desinformation die Stirn bieten. Bei dem Event in Erfurt stellen Nadia und Caroline von CORRECTIV nicht nur das Faktenforum vor. Sie laden Teilnehmende direkt zum Mitmachen ein und geben wichtige Tools und Tipps zum Faktenchecken an die Hand. Vorwissen ist nicht nötig, ein internetfähiges Endgerät wie ein Smartphone von Vorteil.

Euch ist eine Behauptung aufgefallen, die ihr gerne überprüfen würdet? Meldet sie über die Faktenforum-Webseite mit dem Stichwort +++Erfurt+++ und vielleicht checken wir sie gemeinsam vor Ort. Über diesen Link könnt Ihr mögliche Fakes melden: https://correctiv.link/FzB1d

Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung der BürgerStiftung Erfurt und vom CORRECTIV.Faktenforum im Rahmen der Lokalkonferenz Erfurt.

Melde dich über folgenden Link zur Veranstaltung an. Die Anmeldung ist kostenlos: https://aa0d25d8.correctiv.net/faktenforum/Live-in-Erfurt/
Dozierende
avatar for Caroline Lindekamp

Caroline Lindekamp

Co-Leiterin Faktenforum, CORRECTIV- Recherchen für die Gesellschaft
Caroline Lindekamp schrieb über Wahlen in Myanmar, Surfen in Ghana, Aufstände in Algerien oder Medien in Deutschland - als freie Journalistin für Handelsblatt Online, journalist, European Media Observatory oder FAZ. Sie studierte in Dortmund und Frankreich Journalistik, lehrte... Read More →
NW

Nadia Westerwald

Communitymanagerin Faktenforum, CORRECTIV - Recherchen für die Gesellschaft
Nadia Westerwald hat Religionswissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Berlin studiert. Sie konnte zunächst als Team-Assistentin im Advocacy Team einer NGO Erfahrung sammeln. Anschließend arbeitete sie als Projekt- und Communitymanagerin in der politischen Bildungsarbeit... Read More →
Friday May 9, 2025 17:00 - 18:30 CEST
Festsaal im Haus Dacheröde Anger 37, 99084 Erfurt

18:15 CEST

STADTFÜHRUNG
Friday May 9, 2025 18:15 - 19:15 CEST
Hier ein alter Schriftzug als Zeitzeugnis, dort ein Detail an der Straße, das Rätsel über seine Funktion und Geschichte offenlässt: Erfurt steckt voller lebendiger Anhaltspunkte, anhand derer sich viel über die Stadt und ihre Menschen ableiten lässt. In einer lokaljournalistischen Führung geht es unter anderem zum ältesten erhaltenen Reklame-Wandbild der Innenstadt, die letzten Miniatur-Lost-Places der Altstadt, Gassen mit unflätigen Beinamen und Orten des inoffiziellen Gedenkens. Der Rundgang startet und endet am Café Nerly.

Limitierte Plätze, first come, first served: Um dich anzumelden, schreibe eine kurze Email an: johanna.schwab@correctiv.org
Dozierende
avatar for Kathleen Kröger

Kathleen Kröger

Redakteurin, Thüringer Allgemeine Zeitung
Kathleen Kröger hat Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft mit Schwerpunkt der Neuen Deutschen Geschichte und Erinnerungskultur an der Universität Erfurt studiert. Nach Stationen in der Kultur- und Wissenschaftskommunikation und Jahren als Freie Medienschaffende schreibt... Read More →
Friday May 9, 2025 18:15 - 19:15 CEST
Café Nerly Marktstraße 6, 99084 Erfurt, Deutschland

20:00 CEST

JIVE Lab
Friday May 9, 2025 20:00 - 21:30 CEST
Beim JIVE Lab im Café Nerly präsentieren die Fotografen Maximilian Gödecke und Philipp Czampiel ihre neueste Fotorecherche "Einheit" in einer live-journalistischen Performance. Anschließend folgt eine von Anette Dowideit, Chefredakteurin von CORRECTIV, moderierte Diskussion, in der das Publikum Fragen stellen und Ideen zur Weiterentwicklung der Geschichte einbringen kann.

Über das Fotorechercheprojekt Einheit 
Die Fotografen Philipp Czampiel und Maximilian Gödecke beschlossen 2024 – in einer Zeit, in der negative Narrative den innerdeutschen Diskurs dominieren – die Reise auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit zu unternehmen. Als erster innerdeutscher Ost-West-Fernwanderweg führt die Route mit einer Gesamtlänge von 1.080km von der östlichsten Stadt Deutschlands, Görlitz, bis in die westlichste deutsche Stadt, Aachen.
Im Westen aufgewachsen, wandert Philipp Czampiel vom Westen in den Osten und Maximilian Gödecke, im Osten aufgewachsen, vom Osten in den Westen. Dadurch entstand eine Performance, die ihnen halfen, das Land, seine Geschichte, seine Sorgen und Hoffnungen besser zu verstehen und den Raum gab, visuelle Narrative zu erstellen, die ihre Erlebnisse und Begegnungen entlang des Weges repräsentieren – Begegnungen, die auch den Menschen eine Stimme geben können, die sich häufiger übersehen fühlen.


Dozierende
avatar for Christine Liehr

Christine Liehr

Co-founder, Headliner gUG
Christine Liehr ist studierte Betriebswirtin und Journalistin und hat einen Hang zur Bühne. Im Frühjahr 2023 hat sie Headliner gUG mitbegründet, die erste gemeinnützige Organisation in Deutschland, die Journalismus und Kunst in Live-Shows verbindet. Sie lebt in Berlin und teilt... Read More →
avatar for Anette Dowideit

Anette Dowideit

Stellvertretende Chefredakteurin, CORRECTIV
Anette Dowideit recherchiert zu Korruption und Missständen im Gesundheitswesen, sozialer Ungleichheit und problematischen Konstellationen am Arbeitsmarkt, Machtmissbrauch.Seit 2023 ist sie stellvertretende Chefredakteurin von CORRECTIV. Zuvor leitete sie das internationale Investigativnetzwerk... Read More →
avatar for Maximilian Goedecke

Maximilian Goedecke

freier Dokumentarfotograf
Maximilian Gödecke (*1995 in Berlin) ist ein Dokumentarfotograf, dessen Arbeiten den Fokus auf soziale Themen legen und intime Begegnungen zwischen Mensch und Lebensrealität sichtbar machen. Seit dem Abschluss seiner Ausbildung zum Fotografen 2019 arbeitet er als freiberuflicher... Read More →
avatar for Philipp Czampiel

Philipp Czampiel

freier Dokumentarfotograf
Philipp Czampiel (*1995 in Wuppertal, lebt in Berlin) ist ein Dokumentarfotograf, dessen Arbeiten sich mit den Schnittstellen von Mensch, Gesellschaft und Lebensraum auseinandersetzen. Nach einem Bachelorabschluss im Industrial Design (2019) und einem Masterabschluss im Strategic... Read More →
Friday May 9, 2025 20:00 - 21:30 CEST
Café Nerly Marktstraße 6, 99084 Erfurt, Deutschland
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date -