Loading…
Type: AUFTAKT clear filter
arrow_back View All Dates
Saturday, May 10
 

10:00 CEST

BEGRÜSSUNG
Saturday May 10, 2025 10:00 - 10:15 CEST
Dozierende
avatar for Jonathan Sachse

Jonathan Sachse

Leiter CORRECTIV.Lokal, CORRECTIV- Recherchen für die Gesellschaft
Jonathan Sachse ist Gründungsmitglied von CORRECTIV und war dort als Reporter an zahlreichen Recherchen beteiligt. Im Jahr 2020 übernahm er die Leitung von CORRECTIV.Lokal, einem Netzwerk für Recherchen im Lokaljournalismus. Zu seinen Kernthemen zählen Recherchen im Lokalen, ganz... Read More →
avatar for Katharina Finke

Katharina Finke

Programmleiterin Lokalkonferenz & Autorin, CORRECTIV- Recherchen für die Gesellschaft
Katharina Finke (*1985) ist Sachbuch-Autorin und freie Journalistin. Sie berichtet von verschiedenen Orten auf der Welt. Ihre Schwerpunkte sind Umwelt-, Frauen-, Gesellschaft- und Reisethemen. 

Sie arbeitet für Print- und Onlinemedien sowie deutschsprachiges Fernsehen. 2016... Read More →
Saturday May 10, 2025 10:00 - 10:15 CEST
Universität Erfurt: Gebäude KIZ(C21), Hörsaal 1 Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Deutschland

10:15 CEST

KEYNOTES & DISKUSSION: Was Deutschland jetzt vom Lokaljournalismus braucht?
Saturday May 10, 2025 10:15 - 11:30 CEST
Eröffnet wird die Konferenz von der freien Autorin Gilda Sahebi und Marc Rath, Chefredakteur der Mitteldeutschen Zeitung. Gemeinsam widmen sie sich der übergeordneten Frage: "Was braucht Deutschland jetzt vom Lokaljournalismus?"
Unsere Debattenkultur hat sich verschoben – deshalb diskutieren die Speaker:innen, moderiert von Justus von Daniels, Chefredakteur von CORRECTIV, ob und inwiefern die Berichterstattung zum Wahlergebnis beigetragen hat. Wie berichten Journalist:innen unter wachsendem Druck und angesichts zunehmender Bedrohungen? Welche Verantwortung tragen sie angesichts des Erstarkens antidemokratischer Kräfte?
Auch diese Fragen stehen im Raum: Steigt der Druck auf die Unabhängigkeit des Lokaljournalismus? Wo liegen die Grenzen der Berichterstattung – was können oder dürfen wir kaum noch thematisieren, und warum? Und wie groß ist der Einfluss von Politiker:innen auf redaktionelle Entscheidungen?
Diskutiert wird außerdem, wie Journalist:innen Themen finden, die für die Menschen vor Ort relevant sind – und nicht für Lobbygruppen oder politische Interessen. Und schließlich: Wie kann Lokaljournalismus dazu beitragen, die Debattenkultur zu stärken und verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen?
Moderators
avatar for Justus von Daniels

Justus von Daniels

Chefredakteur, CORRECTIV - Recherchen für die Gesellschaft
Justus ist Chefredakteur des gemeinwohlorientierten Medienhauses CORRECTIV. Mit Sitz in Berlin führt er zusammen mit Anette Dowideit die Redaktion für kollaborativen und investigativen Journalismus. Im Jahr 2018 gründete er CORRECTIV.Lokal, das Netzwerk mit mittlerweile rund 2.000... Read More →
Dozierende
avatar for Marc Rath

Marc Rath

Chefredakteur, Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath, 58 Jahre, Ausbildung an der Kölner Journalistenschule und als Verlagskaufmann beim Solinger Tageblatt. Seit 2022 Chefredakteur der Mitteldeutschen Zeitung in Halle und seit 2023 auch der Magdeburger Volksstimme. Zuvor verschiedene leitende Positionen, unter anderem bei... Read More →
avatar for Gilda Sahebi

Gilda Sahebi

freie Autorin
Gilda Sahebi ist ausgebildete Ärztin und studierte Politikwissenschaftlerin. Ihr journalistisches Volontariat absolvierte sie beim Bayerischen Rundfunk, als freie Journalistin arbeitet sie mit den Schwerpunkten Antisemitismus und Rassismus, Frauenrechte, Naher Osten und Wissenschaft... Read More →
Saturday May 10, 2025 10:15 - 11:30 CEST
Universität Erfurt: Gebäude KIZ(C21), Hörsaal 1 Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Deutschland
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date -