Loading…
Sunday May 11, 2025 13:30 - 14:30 CEST
Fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte – unter Schüler:innen sind es sogar rund 41 Prozent. Aber spiegelt sich diese Realität auch in unserem Journalismus wider? Werden Menschen mit Migrationsgeschichte in unserer Berichterstattung repräsentativ, differenziert und fair dargestellt – oder doch oft nur dann, wenn es um Probleme geht?
In diesem Workshop schauen wir gemeinsam genauer hin:
  • Wo hakt es aktuell in der Berichterstattung über und für Menschen mit Migrationsgeschichte?
  • Welche Beispiele für rassistische oder stereotype Darstellung gibt es – und wie können wir es besser machen?
  • Wie erreichen wir junge Menschen mit Migrationsgeschichte als Nutzer:innen und Gesprächspartner:innen?
Wir stellen euch unser Instagram-Format „migratöchter“ vor, das gezielt junge Frauen mit Migrationsgeschichte anspricht – und teilen konkrete Learnings, die ihr auf eure Arbeit übertragen könnt. Es geht aber auch um den Alltag: Wie bilden wir Vielfalt ab, ohne Migrationsgeschichte ständig als Sondermerkmal zu inszenieren?

Mit im Gepäck: Zahlreiche Take-Aways zum Abspeichern, Mitnehmen und direkt Anwenden – für einen Journalismus, der inklusiver, relevanter und zukunftsfähiger ist.

Workshop eher für Einsteigerinnen geeignet.



Dozierende
avatar for Kübra Idi

Kübra Idi

Redakteurin, SWR -Innovation & Digitale Projekte
Kübra Idi ist Partner-Managerin und Redakteurin beim Südwestrundfunk (SWR) in der Redaktion „Innovation & Digitale Projekte“ in Rheinland-Pfalz. Sie bringt umfassende Erfahrung in der Entwicklung digitaler und zielgruppenoptimierter Formate mit. Zudem ist sie Partner-Managerin... Read More →
avatar for Melis Içten-Löffler

Melis Içten-Löffler

Migratöchter, SWR
Melis Içten-Löffler wurde geboren im NRW der 90er als Kind der zweiten Generation einer türkischen Gastarbeiterfamilie. Während ihres Masterstudiums in Anglophone Studies und Literatur und Medienpraxis sammelte sie einige Erfahrungen im Kultur- und Lokaljournalismus und nahm... Read More →
avatar for Ekaterina Astafeva

Ekaterina Astafeva

Migratöchter, SWR
Ekaterina Astafeva ist freie Journalistin und Moderatorin. Vor der Kamera ist sie auf dem Kanal „Migratöchter“ (SWR) zu sehen; hinter den Kulissen arbeitet sie als Head Producerin und Autorin für die Redaktionen „tickr“ (WDR) und „Kugelzwei“ (WDR). Außerdem unterrichtet... Read More →
Sunday May 11, 2025 13:30 - 14:30 CEST
Universität Erfurt: Gebäude FoBau(C19), Raum 00.03/02 Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Deutschland

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link