Loading…
Sunday May 11, 2025 14:45 - 15:45 CEST
Wie steht es eigentlich um den Ausbau der Erneuerbaren in deiner Gemeinde und wie schlägt sich diese im Vergleich zu den benachbarten Gemeinden? Diese Info und noch viele weitere rund um das Thema Klimakrise finden sich ab Juni auf 10.775 Klimadashboards für ganz Deutschland. In unserer Session erhaltet ihr einen exklusiven Einblick in unser noch unveröffentlichtes Projekt. Wir erkunden verschiedene Gemeinden und Städte, fragen uns, wieso es mancherorts mit der Klimawende zügig vorangeht, während sie in anderen Teilen Deutschlands stockt. Mit euren Ideen und Wünschen habt ihr außerdem die Möglichkeit, das Projekt aktiv mitzugestalten.

Der Verein Klimadashboard.org visualisiert seit drei Jahren die Herausforderungen, Auswirkungen und Lösungswege der Klimakrise in Deutschland und der EU. Wir zeigen euch, wie die Datenlage auf lokaler Ebene aussieht und geben euch praktische Impulse, um Daten im journalistischen Alltag gezielt einzusetzen.
Sowohl für Einsteiger:innen, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Dozierende
avatar for Cederic Carr

Cederic Carr

Mitbegründer, Klimadashboard Deutschland
Cedric Carr ist Psychologe und Mitbegründer des Klimadashboard Deutschland. Er sieht die regionalen Klimadashboards als ein einflussreiches Instrument, das sowohl der Klimakommunikation als auch dem Monitoring klimapolitischer Maßnahmen dienen kann. 
avatar for Lisa Goldschmidtböing

Lisa Goldschmidtböing

Redakteurin, ZEIT ONLINE - Daten und Visualisierung
Lisa Goldschmidtböing ist Redakteurin im Ressort Daten und Visualisierung bei ZEIT ONLINE. Wie auch in ihrem Job möchte sie beim Klimadashboard komplexe Daten und Konzepte für alle Menschen greifbarer machen und unterstützt dafür in der Datenverarbeitung und Webentwicklung.
Sunday May 11, 2025 14:45 - 15:45 CEST
Universität Erfurt: Gebäude LG4(C18), Raum 03.07

Attendees (6)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link