Loading…
Saturday May 10, 2025 14:30 - 15:30 CEST
Egal wo in Deutschland – der Ablauf ist immer gleich: Eine Gemeinde kündigt den Bau eines Windrades an. Sofort laufen Anwohner dagegen Sturm, gründen eine Bürgerinitiative, üben Druck auf die Kommunalpolitik aus. Die lokalen Medien steigen darauf ein und begleiten das Aufreger-Thema ausführlich – schließlich ist es ihre Aufgabe, den Menschen vor Ort mit ihren Sorgen eine Stimme zu geben.
Was aber, wenn hinter dem vermeintlichen Bürgerprotest etwas ganz anderes steckt? Seit Jahren instrumentalisiert die Anti-Windkraft-Lobby lokale Initiativen für ihre Agenda. Sie schürt Ängste über gefährlichen Infraschall, verbreitet Desinformation über massenhaftes Vogelsterben und nutzt Naturschutz als Deckmantel, um die Energiewende zu verzögern. Dabei ist sie Teil eines viel größeren, internationalen Netzwerks, das – finanziert von der Fossilindustrie – Lügen über den Klimawandel verbreitet.
Aline Pabst hat als Lokaljournalistin für die "Saarbrücker Hefte" aktuell zu Windkraftgegnern im Saarland recherchiert – und ihren Auswirkungen auf die Landespolitik. Im Panel teilt sie ihre Recherche-Ergebnisse, beschreibt die Allianzen zwischen Windkraftgegnern und Klimafaktenleugnern und nennt die wichtigsten Akteure, die jeder Journalist kennen sollte. Daneben gibt sie Tipps und Hilfestellungen für Lokaljournalisten, die das Thema selbst aufgreifen wollen.
Dozierende
avatar for Aline Pabst

Aline Pabst

Reporterin, Saarbrücker Zeitung
Aline Pabst volontierte von September 2019 bis August 2021 bei der Saarbrücker Zeitung und arbeitet heute in der Lokalredaktion Saarbrücken als Reporterin. Noch während ihres Volontariats initiierte sie eine Schwerpunktseite „Klima & Umwelt“, die seit Juli 2021 wöchentlich... Read More →
Saturday May 10, 2025 14:30 - 15:30 CEST
Universität Erfurt: Gebäude LG4(C18), Raum 03.07

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link