Loading…
Sunday May 11, 2025 11:30 - 12:30 CEST
Wie können Lokalredaktionen mit Podcasts große Geschichten erzählen? Mit „Bye Bye Baby Boom“ des Verlags Nürnberger Presse und „Risiko Geburt – Ein ostfriesischer Frauenarzt vor Gericht“ der Zeitungsgruppe Ostfriesland zeigen zwei Redaktionen, wie regionales Storytelling berühren, aufklären und gesellschaftliche Debatten anstoßen kann.

Wie findet man die passende Erzählweise? Welche Herausforderungen bringen sensible und komplexe Themen mit sich? Wie gelingt ein Storytelling-Podcast?

🎧 Bye Bye Baby Boom

Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist die Mutterrolle und der hohe gesellschaftliche Druck für junge Frauen abschreckend? Und wie geht es Männern in der Vaterrolle? Welche Gründe haben Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen?

https://open.spotify.com/show/7wxcFNxs6XMTVCU1uoVCZb?si=b036737264b94ed8

🎧 Risiko Geburt – Ein ostfriesischer Frauenarzt vor Gericht

Als Marlene stirbt, ist sie nicht einmal zehn Tage alt. Die Ursache: mutmaßliche Behandlungsfehler eines ostfriesischen Arztes. Felix wurde vom selben Arzt in derselben Klinik zur Welt gebracht – und wird wegen schwerer Hirnschäden sein ganzes Leben lang pflegebedürftig sein. Was ist das für ein Arzt, der in beiden Fällen den Kaiserschnitt verzögert haben soll?

https://open.spotify.com/show/3WaV0X1LPEQs7yXVflJmly?si=a82f30df70074884
Dozierende
avatar for Greta Nagel

Greta Nagel

Volontärin, Verlag Nürnberger Presse
Greta Nagel hat Political and Social Studies studiert. Seit November 2023 volontiert sie beim Verlag Nürnberger Presse. Während dieser Zeit recherchierte sie unter anderem für den Storytelling-Podcasts „Das Delfin-Dilemma“ und "Bye Bye Baby Boom - Wollen wir keine Kinder mehr... Read More →
avatar for Daniel Noglik

Daniel Noglik

Verantwortlicher Redakteur Audio & Reporter, Ostfriesen-Zeitung
Daniel Noglik arbeitet seit 2012 für die Ostfriesen-Zeitung – erst als Volontär, dann als Lokal- und Online-Redakteur. Vor einigen Jahren spezialisierte er sich als Reporter auf investigative Recherchen im Regionalen. Im Frühjahr 2024 übernahm er die redaktionelle Verantwortung... Read More →
Sunday May 11, 2025 11:30 - 12:30 CEST
Universität Erfurt: Gebäude LG4(C18), Raum 03.03

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link