Loading…
Sunday May 11, 2025 13:30 - 14:30 CEST
Die Arbeit an sogenannten "Brennpunktschulen" wird unter Lehrkräften oftmals als das schlimmste Los angesehen. Stereotype und medial erzeugte Bilder von Respektlosigkeit, Gewalt, Verwahrlosung und Chaos beherrschen das öffentliche Bild von Schulen wie unseren. Wir wollen davon erzählen, warum wir sehr gern und sehr bewusst an unseren Schulen arbeiten. Es geht uns um Faktoren des Gelingens, die Bedeutung von pädagogischen Beziehungen, ein verändertes Professionsverständnis, schülerorientierte Unterrichts- und Schulentwicklung. Wir erzählen davon, warum es politisch, sinnstiftend und cool ist, als Lehrkraft in Neukölln zu arbeiten.

Dozierende
avatar for Tobias Nolte

Tobias Nolte

Gründer, related e.V.
Tobias Nolte arbeitete 10 Jahre als Lehrer am Campus Rütli in Berlin-Neukölln. In der täglichen pädagogischen Praxis formte sich sein Bild davon, wie stark der Bildungserfolg junger Menschen von der sozialen Herkunft abhängig ist und was den Beruf als Lehrkraft im Kern ausmacht... Read More →
avatar for Mara Okulla

Mara Okulla

related e.V.
Mara Okulla ist seit 2020 Lehrerin an einer Neuköllner Gemeinschaftsschule. Sie setzt sich insbesondere für Bildungsgerechtigkeit durch gezielte sprachliche Bildung ein, mit dem Ziel, ungleiche Startbedingungen und strukturelle Benachteiligungen auszugleichen. Zentrale Grundlage... Read More →
Sunday May 11, 2025 13:30 - 14:30 CEST
Universität Erfurt: Gebäude LG4(C18), Raum 03.10 Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Deutschland

Attendees (6)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link