Loading…
Saturday May 10, 2025 14:30 - 15:30 CEST
Menschen berichten selbst aus ihrer Stadt: Wie geht das (gut)?
 
Wo unabhängiger Lokaljournalismus schwindet, gewinnen ehrenamtliche Stadt(teil)medien an Bedeutung. Im Idealfall ergänzt der partizipative Journalismus Ehrenamtlicher den Profijournalismus und stärkt bürgerschaftliches Engagement sowie demokratische Teilhabe im Sinne der "redaktionellen Gesellschaft" nach Bernhard Pörksen. 
 
Und die Wirklichkeit? Sie ist reich an Highlights wie an Herausforderungen. Katrin Jäger von TIDE (Hamburg) berichtet zusammen mit Sigrun Clausen vom „Wilhelmsburger Inselrundblick“ über Stadtteiljournalismus im Pop-up-Format, der auf redaktionelle Begleitung der Ehrenamtlichen setzt. Andreas Müller von Wedel Medien e. V. (Wedel) berichtet über Videojournalismus mit dem Smartphone, der sich eher auf „Learning by doing“ verlässt. Zum Einstieg kommen die Session-Teilnehmenden an Bild-Beispielen selbst zum Zug: Was bitte ist hier die Geschichte?
 
Gemeinsam (aus)handeln
Stadtteiljournalismus im Pop-up Format (Hamburg)
Niedrigschwellig und für alle: Die Pop-up Bürger:innenredaktionen im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Stadtteilthemen einzubringen. Begleitet von der ehrenamtlichen Stadtteilredaktion „Wilhelmsburger Inselrundblick“ und TIDE – Hamburgs Bürger:innensender und Ausbildungskanal können sie ihre Themen im Nachgang in eigene journalistische Beiträge umsetzen und veröffentlichen. Journalistische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gefördert wird das Projekt von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.
 
Smartphone-Reportagen aus meiner Stadt (Wedel)
Ein Smartphone haben wir alle. Und neugierig sind wir auch. Warum das nicht ausnutzen und uns in Videoreporterinnen und Videoreporter verwandeln, die über das Leben in unserer kleinen Stadt berichten? Das ist die Grundidee hinter Wedel TV, einem Videokanal, der von Ehrenamtlichen im Rahmen des eingetragenen gemeinnützigen Vereins Wedel Medien e. V. betrieben wird und der in weniger als drei Jahren schon mehr als 250 Videos veröffentlicht hat: www.wedel-tv.com.
Dozierende
avatar for Andreas Müller

Andreas Müller

Wedel TV
Andreas Müller, Dr. phil., Redakteur Bürgerkanal Wedel TV (seit 2022), Tätigkeit Schulverwaltung und Redakteur Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen (2011-2019), Lehrerfortbildner (2007-2011), Gymnasiallehrer (De, En, Fr - 1977-2007) in Niedersachsen (Hildesheim, Göttingen... Read More →
avatar for Katrin Jäger

Katrin Jäger

Leiterin Hyperlokaljournalismus, TIDE
Katrin Jäger leitet bei TIDE – Hamburgs Bürger:innensender und Ausbildungskanal den Bereich Hyperlokaljournalismus. Nach dem Studium der Philosophie, Germanistik und Gender Studies sowie journalistischem Volontariat war sie als Autorin für NDR Info, Deutschlandfunk und taz tätig... Read More →
Saturday May 10, 2025 14:30 - 15:30 CEST
Universität Erfurt: Gebäude FoBau(C19), Raum 00.03/02 Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Deutschland

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link