Loading…
Sunday May 11, 2025 14:45 - 15:45 CEST
KI-Algorithmen können Bilder, Videos und PDFs analysieren, Netzwerke aufdecken und komplexe Zusammenhänge sichtbar machen. Im vergangenen Jahr haben zwei Gewinner-Teams des renommierten Pulitzer-Preises angegeben, bei ihren prämierten Recherchen KI genutzt zu haben. Sind maschinelles Lernen und KI bald unverzichtbare Teile von investigativen Recherchen? Anhand von Best-Practice-Beispielen, einigen Tools und Kriterien für gute journalistische Arbeit soll gezeigt werden, wo sich der KI-Einsatz bei Recherchen lohnt und wann man eher darauf verzichten sollte. Geplant ist eine Präsentation (40 Min.) und ein interaktiver Teil mit Zeit für Fragen (20 Min.). Die Veranstaltung ist für KI-Einsteiger:innen geeignet.
Dozierende
avatar for Rebecca Ciesielski

Rebecca Ciesielski

Reporterin, Bayrischer Rundfunk
Rebecca Ciesielski ist Reporterin mit Schwerpunkt Algorithmic Accountability Reporting im AI + Automation Lab des Bayerischen Rundfunks. Zusammen mit Kolleg:innen recherchierte sie u. a., wie biometrische Daten Menschen in Afghanistan in Lebensgefahr bringen, wo deutsche Callcenter... Read More →
Sunday May 11, 2025 14:45 - 15:45 CEST
Universität Erfurt: Gebäude FoBau(C19), Raum 00.03/02 Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Deutschland

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link