Loading…
Desinformation erreichen im Internet Millionen Reichweiten, doch ihre Folgen erleben wir im direkten Zusammenleben. Welche Falschbehauptungen beschäftigen die Erfurter? Und was können sie ihnen entgegensetzen? Im CORRECTIV.Faktenforum kann sich jeder am Faktensammeln beteiligen und so Desinformation die Stirn bieten. Bei dem Event am Freitag 9. Mai stellen Nadia und Caroline nicht nur das CORRECTIV.Faktenforum vor. Sie laden Teilnehmende direkt ein, Fakten zu sammeln, und geben wichtige Tools und Tipps zum Faktenchecken an die Hand.  Vorwissen ist nicht nötig, ein internetfähiges Endgerät von Vorteil. Euch ist eine Behauptung aufgefallen, die ihr gerne überprüfen würdet? Meldet sie über die Faktenforum-Webseite mit dem Stichwort +++Erfurt+++ und vielleicht checken wir sie gemeinsam vor Ort. 
Dozierende
avatar for Caroline Lindekamp

Caroline Lindekamp

Co-Leiterin Faktenforum, CORRECTIV- Recherchen für die Gesellschaft
Caroline Lindekamp schrieb über Wahlen in Myanmar, Surfen in Ghana, Aufstände in Algerien oder Medien in Deutschland - als freie Journalistin für Handelsblatt Online, journalist, European Media Observatory oder FAZ. Sie studierte in Dortmund und Frankreich Journalistik, lehrte... Read More →
NW

Nadia Westerwald

Communitymanagerin Faktenforum, CORRECTIV - Recherchen für die Gesellschaft
Nadia Westerwald hat Religionswissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Berlin studiert. Sie konnte zunächst als Team-Assistentin im Advocacy Team einer NGO Erfahrung sammeln. Anschließend arbeitete sie als Projekt- und Communitymanagerin in der politischen Bildungsarbeit... Read More →
Friday May 9, 2025 TBA
Universität Erfurt: Gebäude KIZ(C21), Foyer Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt, Deutschland

Attendees (2)


Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Share Modal

Share this link via

Or copy link